


46504558 / 55503726
Kerzen
Herstellung, Experimente, Sicherheit
Kerzen sind für Grundschulkinder eine der ersten Begegnungen mit offenem Feuer. Der Film zeigt mit Aufnahmen aus verschiedenen Kerzenfabriken, wie eine Kerze gegossen, gezogen oder gepresst wird. Die unterschiedlichen Bereiche einer Kerzenflamme werden ebenso vorgestellt wie das Verbrennungsdreieck. Einfache Experimente zur Verbrennung einer Kerze werden gezeigt und können im Klassenzimmer einfach reproduziert werden.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Schönheit
Sie entsteht im Auge des Betrachters, dennoch ist sie messbar. Es gibt sie innen wie außen.
Gleichstellung der Geschlechter
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“, so steht es im deutschen Grundgesetz in Artikel 3. Doch leben wir tatsächlich in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Wie hängen die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichberechtigung und Gleichstellung zusammen? Wie kann die Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden?