


46504551 / 55503719
Klassische Musik erleben
Entwicklung, Instrumente, Werke
Wien war im ausgehenden 18. Jahrhundert die unbestrittene Metropole der europäischen Musik. Angezogen von der großzügigen Förderung vor allem durch Joseph II. fanden Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven ihren Weg an die Donau. Ihre Werke bestimmen die „Wiener Klassik“. Der Film stellt die drei Komponisten vor und zeigt, welche Instrumente in einem symphonischen Orchester spielen. In Proben mit einem Schülerorchester tauchen Schüler:innen in die Welt der Musik ein. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben, Testfragen, Glossar) lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht verwenden.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Blogging
The weblog or blog, for short, as a medium is not much older than this century. Blogs came into being in the World Wide Web as ’messages from below’, as web pages from web creators who wanted to share their view of the world with the world. They are short notes, long texts, pictures, videos, which are posted loosely and at random intervals to the world for an undefined public.