

46502142 / 55501767
Klima im Wandel
Was man dagegen tun kann
Er wurde durch die Industrialisierung ausgelöst. Er verändert das Klima auf der ganzen Welt. Jugendliche haben sich zusammengefunden und dagegen protestiert. Die Rede ist vom Klimawandel. Sehr anschaulich und klar strukturiert stellt der Film die historische Entwicklung und die Ursachen dar. Er erklärt den natürlichen Treibhauseffekt und worin er sich von der anthropogenen Klimaerwärmung unterscheidet. Neben den Auswirkungen auf die Natur wird auch auf die bisherigen politischen Konsequenzen und den zukünftig nötigen politischen Handlungsbedarf eingegangen. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben) lässt sich das vorliegende Medium hervorragend im Unterricht verwenden. Die interaktiven Aufgaben, das Glossar und die Testfragen wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Rechte und Pflichten
In Spielszenen und mit zahlreichen Experteninterviews geht der Film den Fragen der Rechte und Pflichten von Jugendlichen nach.
Schönheit
Sie entsteht im Auge des Betrachters, dennoch ist sie messbar. Es gibt sie innen wie außen.