
55506135
Lerneinheit Chemie 8 - Kalk
Lerneinheit Chemie 8 - Kalk
In unserem Arbeitsheft "Lerneinheit Chemie 8 - Kalk" finden Sie 10 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben zum Thema Kalk. Über die Beschreibung der Entstehung und Funktion von Kalk, geben die Aufgaben Hinweis auf seinen Einsatz in der Industrie oder auch im Alltag. Unterschiedliche Aufgabentypen dienen der Wissensvermittlung, Wissensvertiefung und der Lernstandabfrage. Die Aufgaben sind mit H5P erstellt und können ohne zusätzliche Software angewandt werden. Lernen macht jetzt Spaß!
Demo
Beinhaltete Aufgaben
- Kalk - Seine Funktionen
- Kalk - Von der Entstehung bis zur Verwitterung
- Kalk - Abbau und Gewinnung
- Kalk - Einsatz in der Industrie
- Kalk im Alltag
- Kalk - Finde die Bildpaare
- Kalk - Schulversuche
- Kalk - Suchsel
- Kalk - Kreuzworträtsel
- Kalk - Teste dein Wissen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Stoffe des Alltags
Alle Gegenstände, die uns im Alltag umgeben, bestehen aus einem oder mehreren Stoffen. Das sind Gegenstände, die z. B. aus Metall, Holz, Gummi, Kunststoff sind. In der Chemie nennt man diese Gegenstände auch ‚Körper‘.
Halogene
HALOGENE - DIE CHEMIE VON FLUOR UND CHLOR Die Verbindungen der Halogene sind - mit Ausnahme des Astats - weit verbreitet, begegnen uns in der Natur und sind vielseitig verwendete Substanzen. Diese Tatsache greifen wir bei dieser DVD auf, um den Schüler/-innen die Chemie der Halogene zu vermitteln, die typischen Eigenschaften zu erläutern und den Zusammenhang von Struktur und chemischer Eigenschaften zu beleuchten.