

55506829
Lerneinheit Politik 10
Wahlsystem in den USA
Zwölf unterschiedlich gestaltete interaktive Aufgaben vermitteln den Schülerinnen und Schülern die Elemente und Prozesse sowie den dazugehörigen historischen, politischen und gesellschaftlichen Hintergrund des amerikanischen Wahlsystems. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Demo
Beinhaltete Aufgaben
- Die USA, ein liberaler Staat - Interaktives Video
- Entstehung des politischen Systems in den USA - Interaktive Aufgabe
- Das Wahlsystem der USA - Interaktives Video
- Ablauf des Wahlkampfes - Zuordnungsaufgabe
- Die Vorwahlen - Interaktive Aufgaben
- Senat und Abgeordnetenhaus - Interaktives Video
- Republikaner vs. Demokraten - Interaktive Aufgaben
- Hürden bei der Wahl - Interaktive Fragen
- Deutsches vs. amerikanisches Wahlsystem - Interaktive Aufgabe
- Welcher US-Präsident ist gesucht? - Interaktive Aufgabe
- Wahlen in den USA - Testfragen
- Wahlen in den USA - Glossar
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Wahlen
Die letzten großen Wahlen haben es gezeigt: Die über Jahrzehnte festgefügte Parteienlandschaft ist im Wandel.
Neue Heimat Deutschland
Vorgestellt wird eine 17-jährige Syrierin. Wir treffen sie in der Erstaufnahme für Flüchtlinge im thüringischen Eisenberg. Ihr großer Wunsch ist ein Leben in Frieden.
Sicherheitspolitik
Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wuchsen rasch die Spannungen zwischen den beiden Weltmächten USA und UdSSR, die zur Schaffung der beiden Militärbündnisse NATO und Warschauer Pakt führten. Nach Ende des Kalten Krieges und der Auflösung des Warschauer Paktes veränderte sich die weltweite Sicherheitsarchitektur. Wie wichtig die NATO noch heute ist, zeigt die Bedrohung, die für Westeuropa nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine entstanden ist.