

55507098
Lerneinheit Vorschule, Vol. 2
Vorkurs Deutsch
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 10 H5P-Aufgaben zum Thema Vorkurs Deutsch. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Demo
Beinhaltete Aufgaben
- Zahlen erkennen Stufe 1 - Interaktive Aufgabe
- Zahlen erkennen Stufe 2 - Interaktive Aufgabe
- Groß und klein - Gegensätze richtig zuordnen
- Lang und kurz - Gegensätze richtig zuordnen
- Leer und voll - Gegensätze richtig zuordnen
- Heiß oder nicht?
- Kalt oder nicht?
- Wähle die Schulsachen!
- Weich oder hart?
- Finde die Spielzeuge
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Lerneinheit Vorschule, Vol. 1
In 10 interaktiven Aufgaben lernen die Kinder Begrifflichkeiten und Zuordnungen aus ihrem Alltag.
Bergtiere
Die Alpen sind das höchste deutsche Gebirge und das höchste Gebirge Europas. Sie sind ein wichtiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Wir lernen, dass Gebirge nicht vom Tal bis zum Gipfel gleich aussehen, sondern sich Pflanzen und Tiere an die Höhenstufen anpassen. Eindrucksvolle Filmaufnahmen seltener Tiere wecken die Neugierde der Kinder und laden zur eigenen Naturbeobachtung ein. Wir begleiten den Mauerläufer auf der Insektensuche, beobachten die Wasseramsel beim Nestbau und sehen, wie sich ein Kuckuck in einem Drosselrohrsänger-Nest einquartiert. Wir begleiten Rehe, Gämsen und Murmeltiere. Schlagenadler, Habicht und Steinadler beobachten wir bei der Jagd und Kaiseradler und Mäusebussard bei der Brut. Fuchs, Steinbock und Bär zeigen uns ihren Lebensraum.
Vom Stein zum Glas
VOM STEIN ZUM GLAS - WO KOMMT UNSER GLAS HER ? Diese DVD veranschaulicht auf kindgerechte Weise, wie der Alltagsgegenstand Glas entsteht. Der Film zeigt den genauen Werdegang vom Gestein zum Quarzsand, der mit weiteren Zutaten vermischt einen wichtigen Bestandteil der Glasherstellung ausmacht. Um den Kindern ein genaues Bild der Glasherstellung zu vermitteln, wird die Arbeit eines Glasbläsers beobachtet.