
55502449
Lichtmikroskopie
Lerneinheit NuT 5-7
In 10-15 interaktiven Modulen wird Wissen zum Lichtmikroskop und der Arbeit damit vermittelt und anschließend abgefragt.
Beinhaltete Aufgaben
- I Mikroskopieren - Lückentext
- II Wie wir mit dem Auge sehen... interaktive Aufgabe
- III Optische Linsen - interaktives Video
- IV Brennweite und Gegenstandsweite - interaktive Aufgabe
- V Vergrößerung durch Mikroskope - Lückentext
- VI Teile eines Lichtmikroskops - interaktive Aufgabe
- VII Bedienung eines Lichtmikroskops - interaktive Aufgabe
- VIII mikroskopische Präparate - interaktive Aufgabe
- IX eigene Präparate herstellen - Lückentext
- X Präparate fotografieren - interaktives Video
- XI Mikroskopie - Glossar
- XII Mikroskopie - Testfragen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Leben im Tropfen
In einem einzigen Wassertropfen kann reichhaltiges Leben sein: einzellige Tiere und Pflanzen, Algen, Bärtierchen, Würmer, Schneckeneier, Milben, Krebse. Die dreifurchige Wasserlinse lebt untergetaucht und passt in einen Wassertropfen - ein ideales Revier bei der Suche nach Kleinstlebewesen mit dem Mikroskop.
Energydrinks
Der Film startet mit einer überraschenden Erkenntnis: Schon ca. 17 Prozent aller Grundschüler trinken regelmäßig Energydrinks – obwohl diese nicht in Kinderhände gehören. Denn: Wer zu viel und zu oft die Muntermacher trinkt, riskiert gerade als Jugendlicher massive Gesundheitsschäden – und immer mehr Jugendliche in Deutschland sind schon betroffen.