46505554 / 55506899
Löwenzahn
Aufbau, Verbreitung, Besonderheiten
Löwenzahn – auch unter den Namen Kuh- oder Teufelsblume bekannt, gehört zur Familie der Korbblütler. Kennzeichnend für die mehrjährige Pflanze sind seine leuchtend gelben Blüten, die sich später in fliegende weiße Schirmchen verwandeln und auf diese Weise u.a. ihre Samen verbreiten. Der Film zeigt systematisch den Aufbau der robusten Pflanze, ihren Lebenszyklus und ihre Verbreitung. Er gibt Auskunft über die vielseitige Verwendung als Futterpflanze, Nahrungsquelle für Insekten und den Einsatz in der Medizin und Küche. Interaktive Aufgaben, Testfragen und Glossar wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Trailer abspielenLehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Heimische Pflanzen
Den Aufbau einer Pflanze von der Wurzel bis zur Blüte, das zeigt dieser Film. Wie sich Pflanzen vermehren, welche Rolle Insekten, andere Tiere oder der Wind spielen, das wird ausführlich erläutert.
Häusliche Gewalt
Häusliche Gewalt ist ein verborgenes Problem mit einer erschreckend hohen Dunkelziffer.