

4655709 / 5550722
Luft und Atmung
Lernzirkel
LUFT UND ATMUNG - LERNZIRKEL Die Thematik Luft und Atmung bietet vielfältige Ansatzpunkte für eine fächerübergreifende Behandlung. Diese DVD enthält wesentliche Aspekte für den Unterricht der Unterstufe. Die chemischen und physikalischen Eigenschaften der Luft bilden die Basis für das Verständnis vieler Alltagsphänomene, von Windentstehung über Luftdruck zu Hoch- und Tiefdruckgebieten in der Atmosphäre. Nicht zuletzt werden die Grundlagen für die Auseinandersetzung mit der Atmung gelegt. Das grundlegende Phänomen der Atmung wird aus funktionaler Sicht mit Hilfe eindrucksvoller Animationen dargestellt. Verschiedene Atmungsorgane werden gegenübergestellt und das Grundprinzip der Atmung aufgezeigt. Die Atembewegung, der Weg der Atemluft und der Gasaustausch beim Menschen bilden wesentliche Schwerpunkte des Bereiches "Atmung des Menschen". Als Besonderheit bietet diese DVD im ROM-Teil Material für einen Lernzirkel zur Thematik. Hier finden sich viele Aspekte wieder, die mit Hilfe geeigneter Versuche und Aufgaben von den Schülerinnen und Schülern selbsttätig erarbeitet werden können.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Soziale Medien
Ein neuartiges Phänomen ist in den sozialen Netzwerken zu beobachten – das demonstrative Zurschaustellen des Reichtums der Eltern.
Altersarmut
Innerhalb von 52 Jahren hat sich in der Bundesrepublik das Verhältnis von Beitragszahlern für die Rente zu den bestehenden Rentnern um den Faktor 3 verschlechtert. Sind 1962 noch 6 Erwerbstätige für die Rentenzahlung eines Rentners aufkommen, so mussten 2014 zwei Erwerbstätige für die Rentenzahlung von einem Rentner aufkommen. Die Altersarmut in Deutschland steigt. Denn nur wer 40 Jahre ohne Unterbrechung mindestens 2.100 € verdient hat, bekommt als Rente mehr als den Hartz-IV-Satz ausgezahlt. Beschäftige im Niedriglohnsektor oder in Teilzeit können selbst nach 45 Jahren Arbeit nicht von ihrer Rente leben. Vielen Rentnern bleibt nur der entwürdigende Weg zum Arbeitsamt.
Kitchen Skills
In Zusammenarbeit mit dem GORILLA Schulprogramm gibt Ernährungscoach Anna wertvolle Tipps, die sich sofort in der Küche anwenden lassen. In einer bunten Mischung zeigt sie, wie man mit einer Zitrone Oberflächen reinigen kann, wie man Rote Beete schält, ohne dass die Hände rot werden oder auch, wie man ohne Tränen Zwiebeln schneiden kann.