4662226 / 5552803
Mein Körper
Aufbau und Geschlechtsmerkmale
Alle Menschen auf der ganzen Welt haben einen gleichen Körperbau. Doch wir unterscheiden uns in Geschlecht, Größe, Gewicht, Haut- und Haarfarbe. Auch die Art sich zu bewegen, ist bei jedem Menschen anders. Der Film zeigt die Einzigartigkeit der Menschen und die Besonderheit des eigenen Körpers. Berührung ist ein Grundbedürfnis der Menschen – es gibt gute und schlechte Berührungen. Wir lernen, bei unangenehmen Berührungen „Nein!“ zu sagen, um unseren Körper zu schützen. Der Körperaufbau, wichtige Organe, Muskeln und Knochen, Blutkreislauf und Nervensystem werden dargestellt, die einzelnen Funktionen werden erklärt. Wir sehen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen. Der Film macht deutlich, dass diese Unterschiede in der Pubertät verstärkt werden. Wie Hormone während der Pubertät einiges durcheinander bringen und die Körper sich in dieser Zeit verändern, wird anschaulich dargestellt. Zusammen mit dem umfangreichen Begleitmaterial eignet sich die DVD bestens für den Einsatz im Unterricht und vermittelt einen guten Einblick in den menschlichen Körper. Zur Lesekompetenzförderung kann, über das Menü ihres DVD Players oder der Abspielsoftware, der deutsche Untertitel eingeschaltet werden.
Trailer abspielenLehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Geschlechteridentität
Teil des Erwachsenwerdens ist es, seine eigene Identität zu finden. Für manche wird diese Identitätsfindung erschwert, weil das körperliche Geschlecht nicht mit dem empfundenen Geschlecht übereinstimmt.
Katastrophenschutz
Die Flutkatastrophe vom Sommer 2021 hat gnadenlos die Defizite im Frühwarnsystem und die Bedrohungen durch den Klimawandel gezeigt.