

55505969
Nahostkonflikt
Lerneinheit Politik 10
In zehn interaktiven Aufgaben und interaktiven Videos werden Grundzüge des Nahostkonflikts erläutert und geographisch wie historisch eingeordnet. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß
Beinhaltete Aufgaben
- I Räumliche Orientierung - Interaktives Video
- II Der Nahostkonflikt - Geografischer Hintergrund
- III Städte um den Gaza-Streifen
- IV Heilige Stätten in Israel
- V Der Nahostkonflikt als Zeitstrahl
- VI Geschichte des Staates Israel
- VII Modernes Israel - Interaktives Video
- VIII Der Konflikt - Interaktives Video
- IX Siedler im Westjordanland
- X Intifada - Information und Fragen
- XI Hamas und Fatah
- XII Nachdenken und dann darüber reden
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Jugendbewegung
Unterwegs sein in der Natur, ein einfaches Leben, unbeschwert und ohne den Drill und Zwang der Erwachsenen. So sah das Ideal der ersten Wandervögel aus. Aus einer kleinen Schar entwickelt sich so Anfang des 20. Jahrhunderts eine regelrechte Bewegung der Jugend.
Rechtsruck
PEGIDA, AfD in Deutschland und die FPÖ in Österreich als Sprachrohr von mit der eigenen Regierung unzufriedenen und von der Globalisierung abgehängten Bürgern.