

46505352 / 55505966
Ökosystemmanagement
Schutz und Stärkung von Ökosystemen
Ökosystemmanagement bezeichnet ein wissenschaftliches Konzept zu einem ganzheitlichen Umweltverständnis und einem nachhaltigen Umgang mit vorhandenen Ressourcen. Der Film beschreibt die Notwendigkeit, Ökosysteme auf ihre Funktionstauglichkeit zu prüfen, nach Lösungen zu suchen und auf effiziente Weise zu erhalten bzw. zu verbessern. Ein Beispiel ist die grüne Infrastruktur in urbanen und ländlichen Gebieten. Definiert wird der destruktive Einfluss des Menschen und die daraus folgenden Gefahren. Eindrücklich geschildert wird diese Situation anhand des Reisanbaus im Mekongdelta, Vietnam. Interaktive Aufgaben, Testfragen und Glossar wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Kräuter und Gewürze
Das Wort Kräuter kommt von Kraut. Als Kraut bezeichnet man meist die oberirdischen Teile einer Pflanze, aber was ist mit den Wurzeln? Das Wort wiederum steckt in Gewürz. Blattgewürze werden nur als Gewürz bezeichnet, wenn sie getrocknet sind. Im frischen Zustand zählen sie zu den Kräutern. Fest steht, eine klare Abgrenzung gibt es nicht. Viel wichtiger ist es, ein paar Kräuter und Gewürze zu kennen, um sie im Alltag richtig einzusetzen.
Kitchen Skills
In Zusammenarbeit mit dem GORILLA Schulprogramm gibt Ernährungscoach Anna wertvolle Tipps, die sich sofort in der Küche anwenden lassen. In einer bunten Mischung zeigt sie, wie man mit einer Zitrone Oberflächen reinigen kann, wie man Rote Beete schält, ohne dass die Hände rot werden oder auch, wie man ohne Tränen Zwiebeln schneiden kann.