

55504263
Ostern
Lerneinheit Religion 3/4, Vol.5
Für den Unterrichtempfohlen Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 10 H5P-Aufgaben zum Thema Ostern. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!

Beinhaltete Aufgaben
- I Der Beginn der Osterzeit
- II Die Ostergeschichte
- III Christi Himmelfahrt und Pfingsten gehören auch zu Ostern
- IV Osterbräuche in Deutschland
- V Osterbräuche in anderen Ländern
- VI Ostern in den Weltreligionen
- VII Packe und backe dir ein Osternest
- VIII Ostertest - Was hast du dir gemerkt?
- IX Spiel: Welche Begriffe hat der Osterhase hier versteckt?
- X 24 Randnotizen rund um Ostern
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Was macht ein Pfarrer?
Was macht ein Pfarrer? Ist es nur ein Beruf oder ist es Berufung? Zu Wort kommen im Film der katholische Pfarrer Alois Emsländer und der evangelische Pfarrer Ralf Honig.
Die zwölf Apostel
Die zwölf Apostel kündeten von Jesu Leben, seinem Sterben am Kreuz und seiner Auferstehung.
Frauen in der Kirche
Der Wunsch ist die Gleichberechtigung, die Wirklichkeit ist davon weit entfernt. Der Unterrichtsfilm stellt die Frage: „Welche Bedeutung sollen Frauen in den Kirchen haben?“ Es ist der Regelfall, dass Frauen es heute gesellschaftlich gesehen leichter haben, aber kirchlich gesehen hat sich noch nicht sehr viel verändert.