
55502068
Phänomene des Klimawandels
Geographie 7/8, Vol. 1
In unserem Arbeitsheft Geographie 7, 8, Vol. 1 - Phänomene des Klimawandels finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 50 H5P-Aufgaben zum Thema Klimawandel. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- 1. Die Atmosphäre: Einführung - Interaktive Aufgaben
- 2. Klima und Wetter - Interaktive Aufgabe
- 3. Der natürliche Treibhauseffekt 1 - Bildzuordnung
- 4. Der natürliche Treibhauseffekt 2 - Interaktives Video
- 5. Der natürliche Treibhauseffekt 3 - Interaktive Aufgabe
- 6. Strahlungshaushalt 1 - Interaktive Aufgabe
- 7. Strahlungshaushalt 2 - Interaktive Aufgabe
- 8. Klima und Klimazonen - Interaktives Video
- 9. Klimazonen - Bildkarten
- 10. Klimadiagramme - Bildkarten
- 11. Polares Klima - Lernkarte
- 12. Polare Klimazone - Interaktive Aufgaben
- 13. Erdrotation und Erdrevolution - Interaktive Aufgaben
- 14. Eis- und Warmzeiten - Interaktives Video
- 15. Klimaelemente und Klimafaktoren - Interaktive Aufgaben
- 16. Klima: Zusammenfassung - Interaktive Aufgabe
- 17. Paläoklima: Methoden - Interaktives Schaubild
- 18. Klimaforschung: Lehre vom Klima - Interaktive Aufgaben
- 19. Klimawandel - Interaktives Video
- 20. Ursachen des Klimawandels - Interaktives Video
- 21. Menschlicher Einfluss auf den Klimawandel - Interaktive Aufgabe
- 22. Verstärkung des Klimawandels - Interaktive Aufgaben
- 23. Rückkopplung im Klimawandel - Interaktive Aufgabe
- 24. Temperaturbedingte Klimazonen - Interaktive Aufgaben
- 25. Faktoren des Strahlungshaushalts - Interaktive Aufgaben
- 26. Positive Rückkopplung des Klimas - Interaktive Aufgaben
- 27. Kohlenstoffdioxid-Schwankungen - Interaktives Video
- 28. Klimaprognosen - Interaktives Video
- 29. Folgen des Klimawandels - Interaktives Video
- 30. Folgen des Klimawandels - Interaktives Video (2)
- 31. Gletscherschmelze - Interaktive Aufgaben
- 32. Korallenbleiche - Lückentext
- 33. Auswirkungen des Klimawandels auf das Wasser - Interaktive Aufgaben
- 34. Dürre - Lückentext
- 35. Klimawandel: Auswirkungen - Bildzuordnung
- 36. Auswirkungen des Klimawandels - Interaktive Aufgaben
- 37. Permafrost - Lückentext
- 38. Permafrostboden - Interaktive Aufgaben
- 39. Die Inuit - Interaktive Aufgaben
- 40. Bevölkerung der Arktis - Interaktive Aufgabe
- 41. Ein Experiment - Interaktive Aufgaben
- 42. Wer wird vom Klimawandel betroffen sein? - Lückentext
- 43. Der Weltuntergangs-Gletscher - Interaktive Aufgaben
- 44. Weltklimarat - Interaktive Aufgabe
- 45. Klima und Klimawandel - Interaktive Aufgaben
- 46. Permafrost - Interaktive Aufgabe
- 47. Maßnahmen gegen den Klimawandel - Interaktive Aufgaben
- 48. Auswirkungen des Klimawandels - Interaktive Aufgaben (2)
- 49. Karikatur auswerten - Interaktive Aufgaben
- 50. Klima und Klimawandel: Begriffe - Bildkarten
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Güterverkehr
Die moderne Welt erlaubt es uns, heute eine Ananas aus Costa Rica zu essen und morgen ein T-Shirt aus China anzuziehen. Dank des weltweiten Handels haben wir Tag für Tag Produkte aus der ganzen Welt zur Verfügung.
Klimazonen der Erde
Schematisch ist die Erde eine Kugel, von einem Gradnetz umspannt, am Nord- und Südpol abgeflacht. Um sich selbst rotierend, umrundet die Erde die Sonne innerhalb eines Jahres. Der ungleiche Strahleneinfall beeinflusst die Jahreszeiten, Tages- und Nachtlänge und das Klima mit Folgen für unser Leben, Fauna und Flora.