


4667659 / 5558918
Pinguine
Flugunfähige Seevögel
Beim Wort „Pinguin“ denkt man wohl sofort an Tiere, die in der kalten und eisigen Welt der Antarktis in der Nähe des Südpols leben. Das ist aber nicht die ganze Wahrheit. Die verschiedenen Pinguinarten leben zwar alle auf der südlichen Erdhalbkugel, ihr Lebensraum ist jedoch nicht nur auf den Bereich der Antarktis beschränkt. Pinguine leben in Temperaturbereichen von -50 °C in der Antarktis und bis +35 °C im Norden Chiles. Die Wissenschaftler streiten sich um die Vielfalt der Pinguinarten. Es gibt, je nach Wissenschaftler, 15-22 verschiedene Pinguinarten. Wir lernen die bekanntesten Pinguinarten und ihren Lebensraum kennen. Wir begleiten Magellanpinguine bei dem Nestbau, der Balz, der Eiablage und der Aufzucht der Jungen. Wir erfahren, wie sich Pinguine an das Leben im Wasser angepasst haben und welche Merkmale des Körperbaus es gibt. Wir lernen die Besonderheit des Federkleides kennen und sehen, warum es wasser- und kälteabweisend ist. Eindrucksvolle Filmaufnahmen zeigen das Leben dieser interessanten Gesellen. Mit dem umfangreichen Begleitmaterial ist die didaktische DVD sehr gut für den Einsatz im Unterricht geeignet.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Rassismus
Von Rassismus spricht man, wenn Menschen wegen äußerer Merkmale wie ihrer Hautfarbe, aber auch ihrer Herkunft oder Religion, als Gruppe bestimmte, meist negative Eigenschaften zugeschrieben werden.
Saisonal und gesund kochen
Selber kochen macht Spaß und mit saisonalen und regionalen Zutaten tut man auch etwas für die CO2-Bilanz.