

46505336 / 55505950
Planeten und Exoplaneten
Erforschung durch die ESA
Das Universum, Sterne und Planeten üben seit jeher eine Faszination auf den Menschen aus. Die Europäische Raumfahrtagentur ESA und andere Weltraumbehörden haben es sich zum Ziel gesetzt, ihre Ressourcen und Wissen zu bündeln und gemeinsam die Forschung voranzutreiben. Den Schwerpunkt des Films bilden die Entdeckung und Sichtbarmachung von Planeten und Exoplaneten anhand unterschiedlicher Methoden wie z.B. der Transitmethode. Der deutsche Astronaut Alexander Gerst und weitere Experten berichten vom Ziel und der Notwendigkeit der Weltraumforschung seitens der Wissenschaft und Praxis. Interaktive Aufgaben, Testfragen und Glossar wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Planetarium
„Das Weltall, unendliche Weiten, wir schreiben das Jahr …“ – viele von uns kennen diesen Satz aus utopischen Filmen. Im Planetarium can wir sehen, was unsere Forschung bereits weiß. Durch faszinierende, bewegte Bilder erfahren wir, was über unsere Erde, unser Sonnensystem und unser Universum bereits bekannt ist – auch, wenn es oft nur ein kleiner Teil ist. In diesem Film geht es um die Geschichte der Planetenmaschine, von den Tellurien bis zum ersten Planetarium der Welt. Wir begleiten einen Besuch im Planetarium und erklären dabei Aufbau und Technik. Dabei geben wir Einblick in eine Astroshow, sterben uns auf eine Reise ins Weltall mitnimmt.
Mobile Learning II
Oh, what’s that? Original soundtrack Thissen: “As our children grow up in a media world and naturally handle the media, they should also be a topic in school.“ An older child says the point is that they don’t just load down apps but create things themselves that haven’t existed so far. Hi, I’m Jana. A propeller hat. I’ll put it on. Now I’m no longer a simple rhino, but a flying rhino. Original soundtrack Thissen: “It’s exactly the great flexibility of tablets that promotes very personalised and adapted learning.” Original soundtrack Welzel: “It’s fascinating to see how the children grow with their products and how they always want to improve them.” The Westminster Abbey is a church in London for the royal family. Original soundtrack Welzel: “And?“ They think it is ok.