


4671719 / 5561518
Prügelopfer
Gezeichnet fürs Leben
Der Film zeigt die potenziell verheerenden Folgen von Jugendgewalt am Beispiel des 25-jährigen Christoph, der 2007 das Opfer einer brutalen Attacke aus Eifersucht geworden ist. Die Schüler bekommen ein anschauliches Bild von der Krankengeschichte Christophs, seinen schweren körperlichen Einschränkungen, aber auch von seinem harten Kampf zurück in ein halbwegs selbstbestimmtes Leben. Die Schüler erfahren aus Christophs Interview hautnah, welch dramatischen Einschnitt ein derart tragischer Vorfall auch im Hinblick auf die eigene gesellschaftliche Anbindung (Aktivitäten, Freundeskreis, etc.) haben kann. Außerdem beleuchtet der Film die rechtliche Seite des Übergriffes und befasst sich mit der Situation des Täters, heute und während Christophs Koma. Das umfassende Begleitmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testaufgaben, Lehrtexte – allesamt auf der DVD) befasst sich unter anderem mit den Ursachen der Gewalt unter Jugendlichen und liefert eine Vielfalt an Aufgaben, welche die Schüler zum Nachdenken und zur Diskussion anregen. Damit ist die DVD ideal für den Einsatz im Unterricht.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Copyright
Copyright is subject to constant change to keep up with technological advances. This film enables the viewer to grasp the basic principles of this extremely intricate matter. By way of introduction, the film defines what an author is, what kinds of works there are and how long a work is protected on principle. Then the fundamental rights of an author are cited and it is shown how these are exploited in our times. In the third chapter, the respective rights are illustrated by way of practice-oriented examples of books, photos, music and films. Here, of course, an emphasis is laid on the field of education, taking into account the latest case law within the EU and Austria in particular. A further chapter highlights the problems arising with the Internet and goes into the citation law and pirate copies. All in all, in this way the viewer is made familiar with the most important basic terms and their meanings. Comprehensive worksheets and additional accompanying material invite us to deepen our knowledge of the subject.
Product Piracy
Counterfeiting takes place in almost all economic sectors – textiles, watches, car parts, machine parts, tools, accessories, software and medicines. Some counterfeits are easy to recognise, others are so well-executed that even experts have difficulty distinguishing between original and imitation. This DVD covers the development of a product from idea to manufacture. Once a product has become a trademark, product pirates appear on the scene.