
55501810
Rechtschreibung und Grammatik
Deutsch 5, Vol. 2
In unserem Arbeitsheft Deutsch 5, Vol. 2 - Rechtschreibung und Grammatik finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 50 H5P-Aufgaben zu den Themen Rechtschreibung, Wortarten, Konjugation, Deklination und Syntax.
Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach.
Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- 1. Nachschlagen - Rechtschreibung
- 2. Auslautverhärtung - Interaktive Aufgaben
- 3. /b/; /d/ und /s/ im Auslaut - Höraufgabe (Chrome-Browser empfohlen!)
- 4. /s/-Laut - Interaktive Aufgabe
- 5. /s/ im Auslaut - Finde die Bildpaare
- 6. /s/-Laute hören - Höraufgabe (Chrome-Browser empfohlen!)
- 7. 'Das' und 'dass' mit Kapitän Ron - Interaktives Video
- 8. 'Das' und 'dass' hören - Höraufgabe (Chrome-Browser empfohlen!)
- 9. Nominalisierungen - Interaktive Aufgabe
- 10. Groß oder klein? Nominalisierungen - Höraufgabe (Chrome-Browser empfohlen!)
- 11. Nominalisierungen mit Maulwurf Jim - Interaktives Video
- 12. Wie erkennt man kurze Vokale? - Interaktive Aufgaben
- 13. Doppelte Konsonanten - Wortsuche
- 14. Kurze Vokale hören - Höraufgabe (Chrome-Browser empfohlen!)
- 15. Kurze und lange Vokale - Höraufgabe (Chrome-Browser empfohlen!)
- 16. Doppelte Konsonanten? - Interaktive Aufgaben
- 17. Doppelte Vokale - Wortsuche
- 18. Auf der Piste: Lange Vokale - Interaktive Aufgaben
- 19. Das Dehnungs-h hören - Höraufgabe (Chrome-Browser empfohlen!)
- 20. /i/-Laute hören - Höraufgabe (Chrome-Browser empfohlen!)
- 21. Wie wird's geschrieben? - Bildkarten
- 22. Höraufgaben für Fortgeschrittene - Höraufgabe (Chrome-Browser empfohlen!)
- 23. Nachschlagen - Zeitstufen
- 24. Finde die Zeitstufen - Wortsuche
- 25. Übung zu den Verben - Interaktive Aufgaben
- 26. Welche Zeitstufe? - Bildkarten
- 27. Wo ist das Präsens? - Interaktive Aufgaben
- 28. Verben konjugieren mit Kapitän Ron - Interaktives Video
- 29. Verben konjugieren mit Maulwurf Jim - Interaktives Video
- 30. Zeitstufen - Finde die Bildpaare
- 31. Nachschlagen - Wortarten
- 32. Finde die Wortarten - Wortsuche
- 33. Übungen zur Deklination - Interaktive Aufgaben
- 34. Richtig deklinieren - Interaktive Aufgaben
- 35. Komparativ und Superlativ - Interaktive Aufgaben
- 36. Wortarten bestimmen mit Maulwurf Jim - Interaktives Video
- 37. Adjektive und Nomen deklinieren mit Kapitän Ron - Interaktives Video
- 38. Welche Wortart ist das? - Bildkarten
- 39. Nachschlagen - Satzglieder
- 40. Finde die Satzglieder - Wortsuche
- 41. Die Verbstellung bestimmt die Satzart - Interaktive Aufgaben
- 42. Satzreihe und Satzgefüge - Interaktive Aufgaben
- 43. Frageprobe - Interaktive Aufgaben
- 44. Die Prädikatsklammer - Interaktive Aufgaben
- 45. Satzzeichen hören - Höraufgabe (Chrome-Browser empfohlen!)
- 46. Satzglieder bestimmen mit Maulwurf Jim - Interaktives Video
- 47. Satzglieder erkennen und finden - Interaktive Aufgaben
- 48. Satzzeichen einfügen mit Kapitän Ron - Interaktives Video
- 49. Satzreihe und Satzgefüge - Bildkarten
- 50. Nach Satzgliedern fragen - Bildkarten
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Deutsch 6, Vol. 2
In unserem Arbeitsheft Deutsch 6, Vol. 2 - Rechtschreibung und Grammatik finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.
Vormärz
Nach der endgültigen Niederlage Napoleons bei Waterloo 1815 wurde Europa auf dem Wiener Kongress neu geordnet.Die in der Französischen Revolution erreichten Bürgerrechte, die sich in ganz Europa verbreiteten, wurden wieder zurückgenommen. Der wachsende Widerstand dagegen kulminierte in den Märzrevolutionen 1848 in verschiedenen europäischen Ländern. Der Film zeichnet die Epoche des Vormärz in Deutschland nach und zeigt insbesondere, wie die damalige politische Gegenwart ihren Niederschlag in der Literatur fand.