

46505334 / 55505948
Resilienz
Was uns stark macht
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, Rückschläge, Stress und schwierige Lebenssituationen zu meistern, sich davon zu erholen und gestärkt daraus hervorzugehen. Resiliente Menschen zeichnen sich durch Optimismus, Problemlösungsfähigkeit und eine hohe Selbstwirksamkeit aus. Sie sehen Herausforderungen als Chancen für Wachstum und Entwicklung. Mit viel Einfühlungsvermögen zeichnet der Film anhand von Wortbeiträgen unterschiedliche Herausforderungen und Schicksalsschläge junger Menschen nach. Es werden Fähigkeiten, Möglichkeiten und Techniken aufgezeigt, wie sich Resilienz lernen und stärken lässt. Interaktive Aufgaben, Testfragen und Glossar wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Motivation
Das Wort „Motivation“ hat seinen Ursprung im lateinischen „movere“ (bewegen). Motivation ist also die Kraft, die uns zum Handeln bewegt.
Blogging
The weblog or blog, for short, as a medium is not much older than this century. Blogs came into being in the World Wide Web as ’messages from below’, as web pages from web creators who wanted to share their view of the world with the world. They are short notes, long texts, pictures, videos, which are posted loosely and at random intervals to the world for an undefined public.