


46505334 / 55505948
Resilienz
Was uns stark macht
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, Rückschläge, Stress und schwierige Lebenssituationen zu meistern, sich davon zu erholen und gestärkt daraus hervorzugehen. Resiliente Menschen zeichnen sich durch Optimismus, Problemlösungsfähigkeit und eine hohe Selbstwirksamkeit aus. Sie sehen Herausforderungen als Chancen für Wachstum und Entwicklung. Mit viel Einfühlungsvermögen zeichnet der Film anhand von Wortbeiträgen unterschiedliche Herausforderungen und Schicksalsschläge junger Menschen nach. Es werden Fähigkeiten, Möglichkeiten und Techniken aufgezeigt, wie sich Resilienz lernen und stärken lässt. Interaktive Aufgaben, Testfragen und Glossar wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Motivation
Das Wort „Motivation“ hat seinen Ursprung im lateinischen „movere“ (bewegen). Motivation ist also die Kraft, die uns zum Handeln bewegt.
Air Traffic
Being able to fly has been a dream of humanity from time immemorial. But it does not even date back a century that people actually started being able to travel through the air. Since the 1960s, the number of flight passengers has been constantly increasing. Thus, the airspace is no longer dominated by birds but by man-made flying objects.