
55502138
Ressourcen: Globale Herausforderungen
Geographie 9/10, Vol. 2
In unserem Arbeitsheft Geographie 9/10, Vol. 2 - Ressourcen: Globale Herausforderungen finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 50 H5P-Aufgaben zum Thema Geographie. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- 1. Bevölkerungswachstum - Interaktives Video
- 2. Ressourcen; Reserven; Reichweiten - Interaktive Aufgaben
- 3. Ressourcen; Reserven; Reichweiten 2 - Interaktive Aufgaben
- 4. Globale Herausforderungen: Ressourcen - Interaktive Aufgaben
- 5. World3 Modell - Interaktive Aufgaben
- 6. Nachhaltigkeit und Ressourcenverbrauch - Interaktive Aufgaben
- 7. Erdöl-Einstieg - Interaktives Video
- 8. Erdöl-Entstehung - Interaktives Video
- 9. Erdöl-Vorkommen - Interaktive Video
- 10. Erdöl-Nutzung - Interaktives Video
- 11. Erdöl-Förderung - Interaktives Video
- 12. Erdöl-Fördermenge - Interaktives Video
- 13. Erdöl - Ökologische Folgen - Interaktives Video
- 14. Erdgas - Entstehung - Lückentext
- 15. Erdgas - Unkonventionelle Lagerstätten - Interaktives Video
- 16. Erdgas - Vorkommen - Interaktives Video
- 17. Braunkohle - Interaktives Video
- 18. Braunkohle - Entstehung - Lückentext
- 19. Braunkohle - Umweltbelastung - Interaktive Aufgaben
- 20. Braunkohle - Ausstieg - Interaktives Video
- 21. Fossile und Erneuerbare Energieträger - Interaktive Aufgaben
- 22. Energieträger - Bilderzuordnung
- 23. Energieträger - Interaktives Schaubild
- 24. Biomasse als Energiequelle - Interaktive Aufgaben
- 25. Erdwärme als Energieträger - Interaktive Aufgaben
- 26. Kernenergie - Interaktive Aufgaben
- 27. Sonne als Energieträger - Ineraktive Aufgaben
- 28. Wind als Energieträger - Interaktive Aufgaben
- 29. Wind als Energieträger- 2 - Interaktive Aufgaben
- 30. Energieverbrauch weltweit - Interaktive Aufgaben
- 31. Energieverbrauch in Deutschland - Interaktive Aufgaben
- 32. Energieträger in Deutschland und weltweit - Interaktive Aufgaben
- 33. IRENA - erneuerbare Energie - Interaktive Aufgaben
- 34. Photovoltaik-Solaranlagen in Masdar-City - Interaktives Video
- 35. Standortfragen - Interaktive Aufgaben
- 36. Erneuerbare Energien in Afrika - Interaktive Aufgaben
- 37. Erneuerbare Energien haben ihre Grenzen - Interaktive Aufgaben
- 38. Globale Wasservorkommen - Interaktive Aufgaben
- 39. Wasservolumen der Erde - Bildzuordnung
- 40. Bedeutung von Wasser - Interaktive Aufgaben
- 41. Krieg wegen Wasser - Interaktive Aufgaben
- 42. Wasserkonflikte weltweit - Interaktive Aufgaben
- 43. Verfügbarkeit von Wasser 2050 - Interaktive Aufgaben
- 44. Virtuelles Wasser - Interaktive Aufgaben
- 45. Wasserverbrauch in Mexiko - Interaktive Aufgaben
- 46. Wohin das Wasser fließt - Interaktive Aufgaben
- 47. Wasserverbrauch nach Gütern - .Interaktive Aufgabe
- 48. Schwindende Wasservorräte - Interaktive Aufgaben
- 49. Lösungsansätze - Interaktive Aufgaben
- 50. Globale Herausforderungen - Interaktive Aufgaben
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Mittelgebirge
Harz und Schwarzwald gehören zu den Mittelgebirgen. Sie prägen die deutsche Landschaft, der Schwarzwald im Südwesten, der Harz im Norden und Osten.
Güterverkehr
Die moderne Welt erlaubt es uns, heute eine Ananas aus Costa Rica zu essen und morgen ein T-Shirt aus China anzuziehen. Dank des weltweiten Handels haben wir Tag für Tag Produkte aus der ganzen Welt zur Verfügung.