
55502610
Rund ums Getreide
Lerneinheit Alltag und Ernährung 7
In 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen rund um das Thema Getreide und Pseudogetreide vermittelt und anschließend abgefragt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Definition Getreide - Lückentext
- II Pseudogetreide - Lückentext
- III Getreide oder Pseudo? - Interaktive Aufgabe
- IV Steckbrief Getreidesorten - Wissensbox
- V Aufbau eines Getreidekorns - Interaktive Aufgabe
- VI Erkennst du das Getreide? - Interaktive Aufgabe
- VII Kennst du diese Redewendung? - Bildkarten
- VIII Blitzgemerkt - Lernstandskontrolle
- IX Getreide essen und trinken - Wortsuchsel
- X Getreide - Finde die Bildpaare
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Auge
Das Auge ist eines unserer wichtigsten Sinnesorgane. Mit ihm haben wir unmittelbaren Zugang zur Welt.
Das Ohr
Für die meisten Menschen, besonders für die jüngeren, ist das reibungslose Hören etwas ganz Normales. So alltäglich, dass wir dabei manchmal vergessen, wie viele Rädchen bei diesem hochkomplexen Vorgang ineinandergreifen. Der Film erklärt anhand von anschaulichen Animationen, wie unsere Ohren aufgebaut sind und wie das Gehör funktioniert. Außerdem wird erklärt, was überhaupt ein Geräusch ist und wie Schallwellen entstehen.