

4655715 / 5550650
Sachsen
Die Bundesländer
SACHSEN - DIE BUNDESLÄNDER Das Bundesland Sachsen liegt im Südosten der Bundesrepublik Deutschland. Die DVD bietet neben einem Überblick des Bundeslandes einen ausführlichen Bezug zur Beschaffenheit und Genese des Naturraums. Einen Schwerpunkt des Films bildet das Kapitel zur vielfältigen Geschichte des Landes, was die DVD neben dem Geografieunterricht auch für den Geschichtsunterricht geeignet macht. Neben Bodenschätzen und Industrie werden im Kapitel Wirtschaft auch die Städte Dresden, Leipzig und Chemnitz besprochen, hierbei sowohl deren Sehenswürdigkeiten, als auch deren Struktur und Regionalwirtschaft. Der Bereich „Landwirtschaft“ wird in einem eigenen Unterkapitel besprochen, was der agrarökologischen Vielgestaltigkeit des Landes Rechnung trägt. Aufgrund des modularen, modifizierten Länderkundlichen Ansatzes bietet die DVD die Möglichkeit, sowohl übergreifende, wie auch schwerpunktorientierte Unterrichtsstrategien und Zugriffsweisen anzuwenden.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Gedenk- und Feiertage
Feiertage gibt es in allen Kulturen. Es sind Festtage mit entweder gesellschaftlichem, religiösem oder politischen Hintergrund. Diese Feiertage finden jährlich an einem festgelegten Tag statt. In Deutschland gibt es Feiertage, an denen flächendeckend nicht gearbeitet wird. Hierbei handelt es sich um gesetzliche Feiertage. Bei anderen Feiertagen, meist mit religiösem Hintergrund, entscheiden die Bundesländer individuell, ob es sich um einen tatsächlich arbeitsfreien Tag handelt. Im Film beschrieben werden nicht nur Feiertage in Deutschland, sondern auch z.B. islamische Feiertage, oder der Christopher Street Day als politisches Statement.
Plastik in unserem Alltag
Plastik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in unserer Umgebung stark ausgebreitet. So stark, dass wir es mit der Nahrung aufnehmen und es sich bereits im Urin von Kindergartenkindern nachweisen lässt.