4665852 / 5558087
Schafe
Merkmale, Fortpflanzung, Nutzen
Das Schaf, eines der ältesten Nutztiere der Menschen, ist nicht nur Woll-, Fleisch-, Fell- und Milchlieferant, sondern auch ein Helfer bei der Landschaftspflege. Zwischen 500 und 600 verschiedene Schafrassen gibt es. In Deutschland existieren über 40 Rassen. Aufgrund von Vermarktungsinteressen wurden im Laufe der Zeit spezielle Woll-, Fleisch-, Milch- und Pelzschafe gezüchtet. Zur Schäferei, die sehr arbeitsintensiv ist, zählen Behütung, Schafzucht und die Verwertung von Wolle, Fleisch, Milch und Fell. Um von der Schäferei existieren zu können, müssen verschiedene Produkte vermarktet werden. Schafe helfen bei der Landschaftspflege und beim Hochwasserschutz. Beispiele hierfür sind die Heidschnucken, die zur Erhaltung der Heidelandschaft beitragen, und die Deichschafe, die für die Stabilisierung der Deiche sorgen. Zusammen mit dem umfangreichen Begleitmaterial eignet sich die DVD bestens zum Einsatz im Unterricht.
Trailer abspielenLehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Saisonal und gesund kochen
Selber kochen macht Spaß und mit saisonalen und regionalen Zutaten tut man auch etwas für die CO2-Bilanz.
Schönheit
Sie entsteht im Auge des Betrachters, dennoch ist sie messbar. Es gibt sie innen wie außen.