
55503500
Selbstpräsentation
Lerneinheit Deutsch 9, Vol. 3
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Selbstpräsentation: Was gehört dazu? - Interaktive Aufgaben
- II Die Präsentationsvorbereitung - Übersicht
- III Zielgruppe Publikum - Interaktive Aufgaben
- IV Sprache & Körpersprache - Interaktive Aufgaben
- V Präsentieren vor der Kamera - Interaktive Aufgaben
- VI Präsentationsfaktor Stimme - Videos und Interaktive Aufgaben
- VII Lampenfieber - Was nun? - Interaktive Aufgaben
- VIII Tipps - um mit Lampenfieber klar zu kommen - Interaktive Infokarten
- IX Mach dich locker ... Praktische Übungen
- X Selbstpräsentation: Check - Interaktive Lernstandkontrolle
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Nathan der Weise
Das 1783 uraufgeführte Drama „Nathan der Weise“ behandelt das Verhältnis der drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam.
Goethes Faust I
Faust von Johann Wolfgang von Goethe gilt auch heute noch als das bedeutendste Werk der deutschen Literatur. Auch nach 200 Jahren legt die immer noch sehr lebendige Rezeption Zeugnis davon ab. Der Fokus beim Urfaust liegt auf der Gretchentragödie. Neben der Beschäftigung mit dem Inhalt des Faust zeigt der Unterrichtsfilm eine hoch moderne und aktuelle Inszenierung des Faust vom Jugendtheater Schnawwl. Die ganz frische Inszenierung zeigt ganz neue Wege. Ein teuflisches Spiel aus Realitäten, Videoprojektionen, Visionen, die ineinandergreifen. Das kann durchaus provozieren.