

4656525 / 5551289
Sinne
Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen
Die DVD zeigt auf, wie wir Menschen mit Hilfe der fünf Sinne unsere Umwelt begreifen. In einfacher und verständlicher Weise lernen die Grundschüler die Besonderheiten, den Nutzen und die Empfindsamkeit jedes einzelnen Sinnes-organs kennen und bekommen klar strukturierte Informationen über deren Aufbau, Funktion und ihren notwendigen Schutz. Zusätzlich werden die menschlichen Sinnesorgane mit denen der Tiere verglichen um Gemein-samkeiten und Unterschiede darzustellen. Die DVD setzt sich zum Thema „Sinne“ mit folgenden Schwerpunkten auseinander: „Sinneswahrnehmungen“, „Die Augen“, „Die Ohren“, „Die Nase“, „Die Zunge“, „Die Haut“. Die DVD ist in fünf didaktische Sinneinheiten gegliedert, die über die Menü-struktur der DVD gesondert bearbeitet werden können. Außerdem bietet das Menü zusätzliches Bild- und Grafikmaterial. Mit den abwechslungsreichen Arbeitsblättern, Testaufgaben und Farbfolien lassen sich die Lerninhalte der DVD sichern und das Thema „Sinne“ im Unterricht vertiefen.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Saisonal und gesund kochen
Selber kochen macht Spaß und mit saisonalen und regionalen Zutaten tut man auch etwas für die CO2-Bilanz.
Gleichstellung der Geschlechter
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“, so steht es im deutschen Grundgesetz in Artikel 3. Doch leben wir tatsächlich in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Wie hängen die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichberechtigung und Gleichstellung zusammen? Wie kann die Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden?