


46505353 / 55505967
Stadtentwicklung
Urbanisierung, Gentrifizierung, Suburbanisierung
Der Bevölkerungszuwachs und der Klimawandel stellen die Akteure bei der Stadtentwicklung vor immer größer werdende Herausforderungen. Der Film beschreibt die Zusammenhänge der sozialen, wirtschaftlichen, und ökologischen Bedarfe der Menschen und Tiere. Der Fokus liegt auf der Nachhaltigkeit z.B. bei der Mobilitätsplanung, dem Schaffen von Ökosystemräumen und sozialen Zugängen. Urbanisierung, Suburbanisierung, Gentrifizierung und Push- and Pullfaktoren sind nur einige der Fachbegriffe, die den Schülerinnen und Schülern anhand von Beispielen vermittelt werden und sie so für bestehende Probleme und das Erarbeiten von Lösungen sensibilisieren. Interaktive Aufgaben, Testfragen und Glossar wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Saisonal und gesund kochen
Selber kochen macht Spaß und mit saisonalen und regionalen Zutaten tut man auch etwas für die CO2-Bilanz.
Saisonal und gesund kochen
Selber kochen macht Spaß und mit saisonalen und regionalen Zutaten tut man auch etwas für die CO2-Bilanz.
Gleichstellung der Geschlechter
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“, so steht es im deutschen Grundgesetz in Artikel 3. Doch leben wir tatsächlich in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Wie hängen die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichberechtigung und Gleichstellung zusammen? Wie kann die Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden?