

4677058 / 5564353
Strom
Von der Turbine bis zur Steckdose
Er ist farb, geruch- und geschmacklos und umgibt uns doch: Elektrischer Strom. Der Film erklärt, was elektrischer Strom ist, wie er durch die Ungleichverteilung von Elektronen entsteht. Was ein Stromkreis ist, welche Materialien gut und welche nicht gut leiten, zeigt ein zweites Kapitel. Das Prinzip des von Michael Faraday erfundenen Generators, seine Verwendung zur Erzeugung elektrischer Energie ist der Inhalt des dritten Kapitels. Abschließend zeigt der Film, welche Rolle der Strom im Alltag spielt, welche Schritte notwendig sind, bis der Strom in der gewünschten Stärke im Haushalt aus der Steckdose kommt. Den notwendigen Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit Elektrizität wird Raum gegeben. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testfragen, Unterrichtsentwurf) ist die vorliegende DVD hervorragend für den Einsatz im Unterricht geeignet.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Gedenk- und Feiertage
Feiertage gibt es in allen Kulturen. Es sind Festtage mit entweder gesellschaftlichem, religiösem oder politischen Hintergrund. Diese Feiertage finden jährlich an einem festgelegten Tag statt. In Deutschland gibt es Feiertage, an denen flächendeckend nicht gearbeitet wird. Hierbei handelt es sich um gesetzliche Feiertage. Bei anderen Feiertagen, meist mit religiösem Hintergrund, entscheiden die Bundesländer individuell, ob es sich um einen tatsächlich arbeitsfreien Tag handelt. Im Film beschrieben werden nicht nur Feiertage in Deutschland, sondern auch z.B. islamische Feiertage, oder der Christopher Street Day als politisches Statement.