


4675437 / 5563608
Tiere im Wald
Fuchs, Waschbär, Hirsch und Co.
Der Wald ist ein großes Gebiet, in dem viele Bäume dicht beieinander wachsen, und das Zuhause vieler Tiere. Die meisten davon sind dem Menschen gegenüber scheu oder überhaupt nur in der Nacht aktiv. Deswegen bekommt man sie nur selten zu Gesicht. Aber sie alle sind wichtig, damit der Wald der stabile Lebensraum bleiben kann, der er für die Tiere und Pflanzen ist. Im Kapitel 1 sehen wir Vögel, die im Wald leben, wie z. B. Buntspecht, Kleiber, Baumläufer, Kolkrabe, Kranich und Auerhuhn. Kapitel 2 befasst sich mit waldlebenden Säugetieren, wie z. B. Rötelmaus, Feldhase, Eichhörnchen, Fuchs, Dachs, Waschbär und Wolf sowie Hirsch, Reh, Dammhirsch, Wildschwein und Wisent. Kapitel 3 zeigt die wirbellosen Waldbewohner, wie z. B. Ameise, Balkenschröter, Schwarzer Schnegel und Schließmundschnecke. Gemeinsam mit dem umfangreichen Unterrichtsmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testaufgaben, Lehrtexte etc.) ist der Film sehr gut für den Einsatz im Unterricht geeignet.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
ADHS
Die ADHS, die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung gehört zur Gruppe der Störungen von Verhalten und Emotionen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass in jeder Klasse zwei bis drei Betroffene sitzen.
Rechte und Pflichten
In Spielszenen und mit zahlreichen Experteninterviews geht der Film den Fragen der Rechte und Pflichten von Jugendlichen nach.