

46505331 / 55505945
Unterrichten mit Google Earth
Entwicklungen, Messungen, Analysen
Die kostenlos verwendbare Software Google Earth ist ein hervorragendes Werkzeug für den Geographie- bzw. Erdkundeunterricht. Per Mausklick lässt sich jeder Ort der Erde erreichen, über die Zoomfunktion kann man Satellitenbilder von fast jedem Ort der Erde sehen. Mit dem Streetview-Modus befindet man sich plötzlich am Time Square in New York und springt von dort auf den Münchner Marienplatz. Mit zahlreichen Funktionen und Extraebenen lassen sich Gebiete hervorheben, Entwicklungen im Zeitverlauf sichtbar machen und damit den Schülerinnen und Schülern hautnah geographische Strukturen vermitteln.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Wegwerfgesellschaft
Allein in Deutschland landen jedes Jahr elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Würde man diese Menge Lebensmittelabfall in Lkws verladen, so ergäbe sich eine Lkw-Schlange, die von Berlin bis nach Peking reichen würde.
Plastik in unserem Alltag
Plastik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in unserer Umgebung stark ausgebreitet. So stark, dass wir es mit der Nahrung aufnehmen und es sich bereits im Urin von Kindergartenkindern nachweisen lässt.