


46500911 / 55500667
Unterwegs gestern und heute
Menschen, Nachrichten, Güter
Eine Reise von Frankfurt nach Australien dauert heute 24 Stunden. In dieser Zeit sind die Menschen der Antike ungefähr 50 km weit gekommen. Der Film zeigt die Entwicklung der Verkehrsmittel und des Reisens. Er beleuchtet das recht junge Phänomen der Erholungsreisen und zeigt, wie der Fortschritt in den Verkehrsmitteln die Reisegewohnheiten der Menschen verändert hat. Ein zweiter Teil zeigt, wie sich die Übertragung von Nachrichten verändert hat und welche Auswirkungen der enorme Zuwachs der Übertragungsgeschwindigkeit auf das Leben der Menschen hat. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben, Testfragen) lässt sich das vorliegende Medium hervorragend im Unterricht verwenden. Die interaktiven Aufgaben wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Seal of approval
Quality seals such as the "Bio-Siegel", "Blauer Engel", "Stiftung Warentest" and up to 1,000 other seals represent characteristics such as sustainability, health or safety with regard to a product, a service or even a company.
Air Traffic
Being able to fly has been a dream of humanity from time immemorial. But it does not even date back a century that people actually started being able to travel through the air. Since the 1960s, the number of flight passengers has been constantly increasing. Thus, the airspace is no longer dominated by birds but by man-made flying objects.