
55503686
Verantwortungsvoller Konsum
Lerneinheit Sachkunde 3
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 10 H5P-Aufgaben zum Thema Verantwortungsvoller Konsum. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Wie viel ist zu viel? - Interaktives Video
- II Wie funktioniert Werbung? - Interaktives Video
- III Die Wiederverwertung - Interaktives Video
- IV Der Einkaufs-Fuchs
- V Mülltrennung in Deutschland
- VI Wiederverwendung und Wiederverwertung
- VII Was weißt du über verantwortungsvollen Konsum?
- VIII Wo kann man überall Werbung finden?
- IX Müll sortieren
- X Finde die Begriffe (Mülltrennung)
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Hühner
Auf der ganzen Welt werden Hühner als Haus- und Nutztiere gehalten. Über 150 Hühnerrassen gibt es heute. Weltweit werden mehr als doppelt so viele Hühner gehalten wie Menschen auf der Erde leben. Wir schätzen sie wegen ihrer Eier, ihres Fleisches und ihrer Federn.
Blindschleiche
Die Blindschleiche ist eine klein bleibende, völlig harmlose und ─ entgegen ihrem Namen ─ durchaus sehende Echse, die wegen ihrer fehlenden Beine und länglichen Körperform oft für eine Schlange gehalten wird. Der Name wird vermutlich vom althochdeutschen Wort Plintslicho abgeleitet, was so viel bedeutet wie „blendender Schleicher“. Damit ist wahrscheinlich die hübsche, glänzende Hautoberfläche der Blindschleiche gemeint.