
55502616
Vergleich von ionischen und kovalenten Verbindungen
Lerneinheit Chemie 8
In 11 interaktiven Aufgaben wird Wissen zu ionischen und kovalenten Verbindungen vermittelt und anschließend abgefragt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Ionische und kovalente Verbindungen - Lückentext
- II Eine feste ionische Verbindung - Interaktive Aufgaben
- III Eine feste molekulare kovalente Verbindung - Interaktive Aufgaben
- IV Eigenschaften - Gitterstruktur - Interaktive Aufgaben
- V Die Eigenschaften von ionischen Verbindungen - Interaktive Aufgaben
- VI Die Eigenschaften von kovalenten Verbindungen - Interaktive Aufgaben
- VII Eine Verbindung-Quiz - Interaktive Aufgaben
- VIII Kovalent oder ionisch? - Interaktive Aufgabe
- IX Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln - Interaktive Aufgaben
- X Warum leiten feste ionische Verbindungen keinen Strom - Interaktive Aufgaben
- XI Kovalente Moleküle - Interaktive Aufgaben
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Plastik
Sie basieren auf Kohlenstoffverbindungen, sind preiswert, gut formbar und in den vielfältigsten Erscheinungsformen vorhanden.
Feuer und Flamme
Feuer – es schenkt uns Wärme und Licht, vermittelt Geborgenheit und fasziniert uns mit seinen tanzenden Flammen. Aber Feuer ist auch bedrohlich. Ungezähmt verbreitet es Gefahr und Zerstörung.