

46505348 / 55505962
Weltmeere
Bedrohung durch den Klimawandel
Etwa 70 Prozent der Erde sind von Wasser bedeckt. Die größte Fläche davon bildet das zusammenhängende Weltmeer. Der Klimawandel bedroht die Lebensgrundlage für das gesamte Ökosystem Meer und damit auch die des Menschen. Der Film beschreibt auf eindrückliche Weise die Zusammenhänge zwischen dem Klimawandel und den Veränderungen der Eigenschaften im Ökosystem. Erklärt wird u.a. wie die Zusammensetzung und das Strömungsverhalten von Meerwasser unser Klima regulieren und warum das aus der Balance geraten der Natur so gefährlich ist. Interaktive Aufgaben, Testfragen und Glossar wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Artensterben
Das ökologische Gleichgewicht der Erde ist nachhaltig gestört. Ein erhebliches Ausmaß an Artensterben ist zu beobachten. Die Gründe sind zahlreich und sowohl mit dem natürlichen Kreislauf als auch mit den Eingriffen des Menschen in die Natur verknüpft.
Saisonal und gesund kochen
Selber kochen macht Spaß und mit saisonalen und regionalen Zutaten tut man auch etwas für die CO2-Bilanz.