Biologie

4679031 / 5565792
Wolf
Verbreitung, Schutz, Konflikte mit dem Menschen
Canis lupus, der Urahn der Haushunde, war einst auf nahezu der gesamten Nordhalbkugel heimisch, ehe er ab dem 15. Jahrhundert systematisch verfolgt und beinahe ausgerottet wurde. Der Film stellt den Wolf vor, der in den vergangenen Jahren wieder nach Deutschland eingewandert ist. Die Besonderheiten im Sozialverhalten, das Jagdverhalten, die wichtige Funktion als ‚Gesundheitspolizei‘ des Waldes werden in zahlreichen Experteninterviews beleuchtet. Konflikte mit Schäfern und Landwirten werden ebenso thematisiert wie die Arbeit der Wolfsberater. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben, Testfragen, Glossar) lässt sich die vorliegende DVD hervorragend im Unterricht einsetzen. Ganz neu ist der Einsatz von interaktiven Aufgaben und Videos, die den Lernerfolg und –spaß deutlich erhöhen.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Fake News
Otto von Bismarck sagte einst: „Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.“ Auch er selbst nutzte gefälschte Nachrichten, heute nennt man sie „Fake News“, um einen politischen oder strategischen Vorteil zu erlangen.
Rechte und Pflichten
In Spielszenen und mit zahlreichen Experteninterviews geht der Film den Fragen der Rechte und Pflichten von Jugendlichen nach.

