
55504253
Wortschatzübungen/Audiotraining
Deutsch DAF/DAZ für Ukrainisch, Vol. 1
In verschiedenen Aufgabentypen zum Lese- und Hörverständnis müssen Wörter markiert, Sätze abgeschrieben und Aussprache mit Audiodateien geübt werden. Wortgitter sollen den Blick auf die Wörter vertiefen. Der Inhalt orientiert sich vollständig an den Lehrplänen der Bundesländer im Fach DaF/DaZ, ergänzt um die Übersetzung in Ukrainisch. Die Aufgaben sind auch ideal zum Selbstlernen, für das Homeschooling und auch für Erwachsene als Einstieg. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält 50 H5P-Aufgaben zum Thema Wortschatzübungen/Audiotraining. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- 1. Ordne zu - Матч разом (Schulsachen - частини для школи)
- 2. Ordne zu - Farben / Матч разом - Кольори
- 3. Ordne zu - Матч разом (Kleidung - Одяг)
- 4. Ordne zu - Матч разом (Körper - тіло )
- 5. Ordne zu - Матч разом (Haus - Будинок)
- 6. Ordne zu - Матч разом (Das Gesicht - обличчя)
- 7. Ordne zu - Матч разом (Tiere - тварин) (2)
- 8. Ordne zu - Матч разом (Tiere - тварин) (1)
- 9. Ordne zu - Матч разом (Körperpflege - особиста гігієна)
- 10. Ordne zu - Матч разом (Obst- фрукти) (1)
- 11. Ordne zu - Матч разом (Obst- фрукти) (2)
- 12. Ordne zu - Матч разом (Gemüse - овочі)
- 13. Ordne zu - Матч разом (Wetter - погода)
- 14. Zahlen 0 bis 10 - Числа від 0 до 10
- 15. Zahlen lesen lernen - навчитися читати числа
- 16. Ordne zu - Zahlen 1-10 / Матч разом - Числа 1-10
- 17. Ordne zu - Zahlen 11-20 / Матч разом - Числа 11-20
- 18. Mit Zahlen rechnen - Обчисліть з числами
- 19. Ordne zu - Wochentage / Матч разом - дні тижня
- 20. Ordne zu - Monate / Матч разом - місяців
- 21. Ordne zu - Zahlen 10 bis 100 / Матч разом - Числа Від 10 до 100
- 22. Sortiere die Zahlen von 1 bis 10 - Розсортуйте числа від 1 до 10
- 23. Verbinde die Zahlen 11 - 20 / З’єднайте числа 11 - 20
- 24. Finde die zehn Wörter (Farben) - Знайдіть десять слів (кольори)
- 25. Finde die zehn Wörter (Obst) - Знайдіть десять слів (фрукти)
- 26. Finde die zehn Wörter (Tiere) - Знайдіть десять слів (тварин)
- 27. Finde die zehn Wörter (Schule) - Знайдіть десять слів (школу)
- 28. Wortschatz - Die Familie - словниковий запас (сім'я)
- 29. Ordne zu - die Familie / Матч разом - сім'я
- 30. Allgemeine Verben - Загальні дієслова (1)
- 31. Allgemeine Verben - Загальні дієслова (2)
- 32. Allgemeine Verben - Загальні дієслова (3)
- 33. Allgemeine Verben - Загальні дієслова (4)
- 34. Allgemeine Verben - Загальні дієслова (5)
- 35. Ordne zu - Namen der Tiere / Матч разом - назви тварин (1)
- 36. Ordne zu - Namen der Tiere / Матч разом - назви тварин (2)
- 37. Allgemeine Substantive - Загальні іменники (1)
- 38. Allgemeine Substantive - Загальні іменники (2)
- 39. Allgemeine Substantive - Загальні іменники (3)
- 40. Allgemeine Substantive - Загальні іменники (4)
- 41. Allgemeine Substantive - Загальні іменники (5)
- 42. Gegensätze - протилежності (1)
- 43. Gegensätze - протилежності (2)
- 44. Standort - Розташування
- 45. Steigerungsformen - форми підвищення (1)
- 46. Schreibe die Wörter (Schule) - писати слова (школу)
- 47. Vokabeln lernen - вивчити словниковий запас (1)
- 48. Vokabeln lernen - вивчити словниковий запас (2)
- 49. Vokabeln lernen - вивчити словниковий запас (3)
- 50. Vokabeln lernen - вивчити словниковий запас (4)
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Kamishibai
In Japan entstand Anfang des 20. Jahrhunderts eine besondere Form des bildgestützten Erzählens:
Verkehrserziehung
VERKEHRSERZIEHUNG - WIE BEWEGE ICH MICH IM VERKEHR ? Die Verkehrserziehung der Kinder stellt Eltern, Erzieher/-innen und Lehrer/ -innen vor eine schwere Aufgabe. Das richtige Verhalten im Straßenverkehr ist für Kinder äußerst schwierig. Sie sind sich der Gefahren nicht bewusst. Doch wie kann man die Kinder sensibilisieren, ohne sie zu verängstigen? Wie kann man die Selbstständigkeit im Straßenverkehr fördern, ohne die Kinder zu gefährden? Das Vorfahrtsschild „Schildi“ führt die Kinder durch den Straßenverkehr. Es beschreibt das richtige Überqueren einer Fahrbahn, zeigt die Gefahren während des Spielens an einer Straße und das richtige Verhalten während des Mitfahrens im Auto. Auch die richtige Kleidung im Dunkeln, das verkehrssichere Fahrrad und die wichtigsten Verkehrsregeln werden im Film erörtert. „Schildi“ stellt gezielte Fragen, um die Kinder aktiv mit in das Geschehen einzubeziehen.
Vom Stein zum Glas
VOM STEIN ZUM GLAS - WO KOMMT UNSER GLAS HER ? Diese DVD veranschaulicht auf kindgerechte Weise, wie der Alltagsgegenstand Glas entsteht. Der Film zeigt den genauen Werdegang vom Gestein zum Quarzsand, der mit weiteren Zutaten vermischt einen wichtigen Bestandteil der Glasherstellung ausmacht. Um den Kindern ein genaues Bild der Glasherstellung zu vermitteln, wird die Arbeit eines Glasbläsers beobachtet.