

4677098 / 5564390
Zuordnungen I
Proportionalität
Die DVD beschäftigt sich mit: 1. Zuordnungen - Dreisatz 1.1 Einführungen 1.2 Darstellungsbeispiele von Zuordnungen 1.3 Die Grafi k 1.4 Zuordnungen im Koordinatensystem 2. Proportionale Zuordnungen 2.1 Ein Spiel 2.2 Je mehr ..., desto mehr! 2.3 Quotientengleichheit 2.4 Proportionale Zuordnungen - der Dreisatz 2.5 Dreisatz in einer grafi schen Darstellung U.a. zeigen wir, dass in einem Koordinatensystem Zuordnungen mit Graphen dargestellt werden. Dadurch lassen sich Werte oder Eigenschaften der Zuordnung einfach ablesen. Gemeinsam mit den umfangreichen Arbeitsblätter ist die DVD sehr gut zum Einsatz im Unterricht geeignet.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Altersarmut
Innerhalb von 52 Jahren hat sich in der Bundesrepublik das Verhältnis von Beitragszahlern für die Rente zu den bestehenden Rentnern um den Faktor 3 verschlechtert. Sind 1962 noch 6 Erwerbstätige für die Rentenzahlung eines Rentners aufkommen, so mussten 2014 zwei Erwerbstätige für die Rentenzahlung von einem Rentner aufkommen. Die Altersarmut in Deutschland steigt. Denn nur wer 40 Jahre ohne Unterbrechung mindestens 2.100 € verdient hat, bekommt als Rente mehr als den Hartz-IV-Satz ausgezahlt. Beschäftige im Niedriglohnsektor oder in Teilzeit können selbst nach 45 Jahren Arbeit nicht von ihrer Rente leben. Vielen Rentnern bleibt nur der entwürdigende Weg zum Arbeitsamt.
Häusliche Gewalt
Häusliche Gewalt ist ein verborgenes Problem mit einer erschreckend hohen Dunkelziffer.