Suche:
- # Berufsbildung
- # Biologie
- # Chemie
- # Deutsch
- # Elementarbereich
- # Englisch
- # Fremdsprache
- # Geografie
- # Geschichte
- # Gesellschaft
- # Gesundheit
- # Grundschule
- # Informatik
- # Kunst
- # Latein
- # Lehrerfortbildung
- # Mathematik
- # Medienbildung
- # Musik
- # Physik
- # Politik / Sozialkunde
- # Religion
- # Sport
- # Technik
- # Umwelt
- # Wirtschaft
fybra School
fybra School ist ein intelligenter Sensor für die Luftqualität in größeren Klassenzimmern. fybra School lernt selbstständig spezifische Raumluftqualitäts- und Komfortmuster für jede Umgebung und ist in der Lage, den optimalen Zeitpunkt für die natürliche Belüftung zu bestimmen.
Mehr erfahrenFrau Holle
Vom Fleiß und der Faulheit, von der gerechten Verteilung von Belohnung und Bestrafung erzählt das beliebte Märchen „Frau Holle“ aus der Sammlung der Gebrüder Grimm.
Mehr erfahrenWeltmeere
Etwa 70 Prozent der Erde sind von Wasser bedeckt. Die größte Fläche davon bildet das zusammenhängende Weltmeer.
Mehr erfahrenLerneinheit Deutsch 5
In zehn interaktiven Aufgaben wird die Wortart Verb und deren Funktion im Satz erläutert und in Übungen das Wissen dazu vertieft.
Mehr erfahrenStreaming und Gaming
Die Berufswelt befindet sich im Wandel. Neue Berufe wie Influencer oder Streamer sind Beispiele für die modernen Arbeitsfelder von heute.
Mehr erfahrenLerneinheit Deutsch 5
In zehn interaktiven Aufgaben werden Regeln für schwierige Rechtschreibfälle vorgestellt und eingeübt.
Mehr erfahrenKonstruieren im Unterricht
Mit den Bausätzen von Infento lassen sich lebensgroße Fahrzeuge konstruieren.
Mehr erfahrenHeimische Schmetterlinge
Schmetterlinge (Lepidoptera) zählen mit derzeit etwa 160.000 beschriebenen Arten zu den Insekten. Bis auf Antarktika gibt es sie überall auf der Welt.
Mehr erfahrenKrieg, Flucht und Vertreibung
Das Medium enthält drei Kurzfilme junger Filmemacherinnen im Rahmen des Projekts GIRLSGOMOVIE zu den Themen Krieg, Flucht und Rassismus. Zu den Filmen gibt es interaktive Aufgaben und Arbeitsblätter. Die Verwendung des Mediums im Rahmen eines Projekttages wird empfohlen und die Verwendung mit einer Stundenverlaufsskizze erläutert.
Mehr erfahrenKörper und Bodyshaming
Das Medium enthält drei Kurzfilme junger Filmemacherinnen im Rahmen des Projekts GIRLSGOMOVIE zu den Themen Drogenmissbrauch und psychischen Erkrankungen. Zu den Filmen gibt es interaktive Aufgaben und Arbeitsblätter. Die Verwendung des Mediums im Rahmen eines Projekttages wird empfohlen und die Verwendung mit einer Stundenverlaufsskizze erläutert.
Mehr erfahrenPsychische Gesundheit, Krankheit, Tod
Das Medium enthält drei Kurzfilme junger Filmemacherinnen im Rahmen des Projekts GIRLSGOMOVIE zu den Themen sexuelle Orientierung und Geschlechteridentität. Zu den Filmen gibt es interaktive Aufgaben und Arbeitsblätter. Die Verwendung des Mediums im Rahmen eines Projekttages wird empfohlen und die Verwendung mit einer Stundenverlaufsskizze erläutert.
Mehr erfahren