Suche:
- # Berufsbildung
- # Biologie
- # Chemie
- # Deutsch
- # Elementarbereich
- # Englisch
- # Fremdsprache
- # Geografie
- # Geschichte
- # Gesellschaft
- # Gesundheit
- # Grundschule
- # Informatik
- # Kunst
- # Latein
- # Lehrerfortbildung
- # Mathematik
- # Medienbildung
- # Musik
- # Physik
- # Politik / Sozialkunde
- # Religion
- # Sport
- # Technik
- # Umwelt
- # Wirtschaft
Seltene Erden
Der technische Fortschritt versorgt die Menschheit zuverlässig mit innovativer Technologie. Dies hat die Nachfrage nach spezifischen Rohstoffen, etwa für Mikrochips, Rußpartikelfilter, und Dauermagneten sprunghaft steigen lassen. Metalle wie Lithium, Cer, Neodym und weitere gehören zu den sogenannten „Seltenen Erden“. Der Bedarf nach ihnen hat große geopolitische Auswirkungen, und hat zum Aufstieg Chinas, das den Großteil der Lagerstätten auf seinem Gebiet birgt, entscheidend beigetragen.
Mehr erfahrenSachsen-Anhalt
Das Bundesland Sachsen-Anhalt ist nicht nur reich an natürlichen Schönheiten, sondern hat auch eine vielfältige Burgen-, Schlösser- und Kirchenlandschaft, unter der sich einige UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten befinden. Das Bundesland im Osten der Bundesrepublik konnte dank der staatlichen Fördermaßnahmen seit der Wiedervereinigung viel in die Infrastruktur investieren, um sich den Anforderungen der Zukunft zu stellen. Der Unterrichtsfilm mit der Topografie und den Welterbestätten. Es wird auf die reichhaltige Geschichte, die Geografie, die demografischen Herausforderungen, die Wirtschaft und die Errungenschaften im Verkehr eingegangen.
Mehr erfahrenRheinland-Pfalz
RHEINLAND-PFALZ - DIE BUNDESLÄNDER Das Bundesland Rheinland-Pfalz liegt im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland. Diese DVD bietet zunächst einen Überblick über das Land mit seinen 9 Naturräumen: Ahrtal, Eifel, Westerwald, Mosel-Saar, Hunsrück, Naheland, Pfalz mit dem Pfälzer Wald, Mittelrhein-Lahn-Taunus und Rheinhessen.
Mehr erfahrenLitauen
Diese DVD vermittelt den Schülern/innen ein umfassendes Bild des baltischen Staates Litauen. Der topographischen Einordnung Litauens folgt ein Überblick über die vier Regionen, die sich hinsichtlich Tradition, Dialekt und Landschaftsbild unterscheiden: Oberlitauen, Niederlitauen mit dem Memelland, die Region Suvalkija und die Region Dzukija. Die litauische Ostseeküste bildet den Schwerpunkt des Fremdenverkehrs. Eindrucksvoll zeigt die DVD jedoch auch den "Berg der Kreuze", der seit dem Besuch von Papst Johannes Paul II ein weltweit bekannter Wallfahrtsort für Katholiken ist. Abwechslungsreiche Bilder zeugen von den Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt Vilnius und anderen Städten. Die DVD stellt das langwierige Tauziehen Litauens um Eigenstaatlichkeit dar und zeigt die wichtigsten Industriezweige sowie die Energieversorgung Litauens auf. Die Schüler/innen lernen Litauen auch in seiner wichtigen Funktion als Transitland kennen. Außerdem bekommen die Schüler/innen einen Einblick in litauische Lebensart. Diese DVD zeigt die Vielgestaltigkeit und Einzigartigkeit des EU-Staates Litauen und trägt dazu bei, den Heimatraum Europa näher kennen zu lernen.
Mehr erfahrenDie Elbe
Ihr Einzugsgebiet ist nahezu so groß wie 40 % der Fläche Deutschlands; sie ist 1.094 Kilometer lang: die Elbe. In beeindruckenden Naturaufnahmen wird der facettenreiche Elbverlauf von der Quelle im Riesengebirge bis zur Mündung in die Nordsee gezeigt. Die Einteilung der Elbe in ihre Abschnitte wird dabei genauso präzise dokumentiert wie die wichtigsten ihrer Zuflüsse. Im ersten Teil ihres Oberlaufs fließt sie in einem großen Bogen durch die Tschechische Republik, wo sie den Namen Labe trägt. Sie durchquert beeindruckende Landschaften, wie die Böhmische und ab der deutschen Grenze die Sächsische Schweiz. Auf ihrem Weg fließt sie durch historisch und kulturell wichtige Städte. Dresden, mit seinen bekannten Bauwerken und Brücken, ist die erste Großstadt. Die geschichtsträchtigen Städte Meißen, Torgau und Wittenberg folgen. Die Elbe folgt nun dem Lauf der Urstromtäler. Von Magdeburg aus führt der Weg der Elbe nach Hamburg. Die verschiedenen Seiten der Hafenmetropole werden gezeigt. Schließlich begleitet der Film die Elbe auf ihrem letzten Abschnitt – bis nach Cuxhaven zur Nordsee. Gemeinsam mit dem umfangreichen Begleitmaterial ist die DVD bestens im Unterricht einsetzbar.
Mehr erfahrenBundespräsident
Er wird alle fünf Jahre von der Bundesversammlung gewählt und ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland.
Mehr erfahrenMigration
Migration und Integration sind zentrale Zukunftsthemen der Politik sowie in der öffentlichen Diskussion. Deutschland ist schon lange ein Einwanderungsland. Das zeigt sich tagtäglich in unserem Alltag: Auf dem Spielplatz, in der U-Bahn, im Büro oder auf dem Schulhof. Gerade in der Schule wird diese Einwanderungsgesellschaft tagtäglich gelebt und erlebt. Hier werden auch die Weichen für die Zukunft unserer Gesellschaft gestellt. Um das Thema hautnah aufarbeiten zu können, haben wir eine Nürnberger Schule mit hohem Migrationsanteil besucht. Die Schüler der elften Klasse des Pirckheimer Gymnasiums haben sich bereits in Projektgruppen intensiv mit den Themen Migration und Integration auseinandergesetzt. Ihre Einschätzungen zum Themengebiet wurden festgehalten und in den Gesamtkontext eingebettet. Die DVD gliedert sich in umfangreiche Kapitel zu den Formen, Ursachen und Folgen von Migration, zur Migrationsgeschichte in Deutschland, zu den politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen und zur Integration als Herausforderung und Chance. Im Begleitmaterial gibt es vertiefende und aufschlussreiche Aufgaben, die auf die Inhalte des Films abgestimmt wurden.
Mehr erfahrenFischotter
Der Fischotter: Er gilt als Meisterschwimmer und Taucher! Sein Fell besteht aus 70.000 Haaren pro Quadratzentimeter! Sein Lieblingsmahl ist Fisch!
Mehr erfahrenHaushaltswissen
Ordnung spart viel Zeit. Hauswirtschaftslehrerin Petra Fuchs gibt sieben hilfreiche Tipps, wie Aufräumen schnell geht und Spaß bringen kann. Dazu kommt das Themenfeld Sicherheit im Haushalt – hier wird auf die wichtigsten Sicherheitsregeln eingegangen, damit Dir beim Schneiden mit dem Messer oder beim Verwenden der Pfanne nichts passiert. Weiteres Haushaltswissen wird aus den Bereichen Reinigen mit verschiedenen Reinigungsmitteln, optimales Waschen mit der Waschmaschine und sicheres Kochen vermittelt. Zum Schluss zeigt der Film noch ein einfaches Rezept mit genauer Anleitung zum Nachkochen.
Mehr erfahrenKran
Kräne sind ein weithin sichtbares, zum Bewegen von Lasten unverzichtbares Arbeitsgerät.
Mehr erfahrenBiologie zum Anfassen
Biologie zum Anfassen ist im wahrsten Sinn des Wortes der Inhalt des Films. In leicht nachvollziehbaren Experimenten wird geklärt, welche Bedingungen zum Keimen von Bohnen unverzichtbar sind und wie man das Wissen um diese Bedingungen bei der Anlage eines Schulbeetes nutzen kann. Was zu beachten ist, wenn man Zimmerpflanzen aufstellt, zeigt der Film sehr anschaulich in einem eigenen Kapitel.
Mehr erfahren