Suche:
- # Berufsbildung
- # Biologie
- # Chemie
- # Deutsch
- # Elementarbereich
- # Englisch
- # Fremdsprache
- # Geografie
- # Geschichte
- # Gesellschaft
- # Gesundheit
- # Grundschule
- # Informatik
- # Kunst
- # Latein
- # Lehrerfortbildung
- # Mathematik
- # Medienbildung
- # Musik
- # Physik
- # Politik / Sozialkunde
- # Religion
- # Sport
- # Technik
- # Umwelt
- # Wirtschaft
Methoden der Theaterpädagogik
Die Methoden der Theaterpädagogik erlauben es den Schülerinnen und Schülern, ihr kreatives Potenzial zu erkunden und zu erweitern.
Mehr erfahrenPlastik in unserem Alltag
Plastik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in unserer Umgebung stark ausgebreitet. So stark, dass wir es mit der Nahrung aufnehmen und es sich bereits im Urin von Kindergartenkindern nachweisen lässt.
Mehr erfahrenNeue Heimat Deutschland
Vorgestellt wird eine 17-jährige Syrierin. Wir treffen sie in der Erstaufnahme für Flüchtlinge im thüringischen Eisenberg. Ihr großer Wunsch ist ein Leben in Frieden.
Mehr erfahrenSchlägermädels
Heutzutage sind die meisten Jugendlichen regelmäßig und bereits sehr früh mit Gewalt konfrontiert. Sei es über die Medien oder durch eigene Erfahrungen, als Täter oder als Opfer, in der Freizeit oder auf dem Pausenhof. Was dabei immer noch viel zu oft übersehen wird: Es schlagen sich keineswegs nur die „Jungs“. In puncto Aggressionspotenzial herrscht unter den Geschlechtern längst Gleichberechtigung.
Mehr erfahrenSoziale Netzwerke
Ich weiß, wer du bist und wo du bist, obwohl du mich gar nicht kennst ... Das ist das erschreckende Ergebnis des Facebook-Experiments einer Reporterin. Vier Wochen lang sammelt diese mit einem Fake-Profil Informationen wie Adresse, Telefonnummer, Arbeitszeiten und vieles mehr. Mit den richtigen Interessen hat sie innerhalb von drei Wochen 113 Facebook-Freunde, die sie gar nicht kennt.
Mehr erfahrenProduktpiraterie
PRODUKTPIRATERIE - ORIGINAL ODER FÄLSCHUNG Gefälscht wird in fast allen Wirtschaftsbereichen, bei Textilien, Uhren, Auto- und Maschinenteilen, Werkzeugen, Modezubehör, Software und Medikamenten. Manchmal leichter erkennbar bis so „gleich“, dass es selbst für Experten schwierig ist, das Original von der Fälschung zu unterscheiden. Die DVD beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Produkts von der Idee bis zur Fertigstellung. Ist das Produkt eine Marke geworden, schlagen die Produktpiraten zu.
Mehr erfahrenSchifffahrt
Die Geschichte der Schifffahrt ist untrennbar mit der Kulturgeschichte der Menschheit verbunden. Durch sie ergaben sich neue Transportwege für Güter, Waren und auch Menschen. Sie führte Kulturen zusammen. Die Deutschen sind eine Seefahrernation. Die maritime Wirtschaft bietet fast 380.000 Arbeitsplätze. Der deutsche Außenhandel wird zum Großteil über See abgewickelt. Die Häfen sind die Dreh- und Angelpunkte. Um den Warenaustausch möglichst effizient zu gestalten und dem Bedarf schnell anpassen zu können gewinnt der Containerverkehr immer mehr an Bedeutung. Ende der 70er-Jahre wurde das erste „echte“ Kreuzfahrtschiff für die Kreuzfahrt anstatt für Liniendienste eingesetzt. In den letzten 15 Jahren expandierte die europäische Kreuzfahrtindustrie kontinuierlich. Für große Umweltprobleme sorgt neben Tankerunglücken auch der für die Schifffahrt verwendete Treibstoff. Um unsere Meere zu schützen, bedarf es völkerrechtlich verbindlicher Übereinkommen. Darum bemüht sich die Internationale Schifffahrtsorganisation, eine Sonderkommission der Vereinten Nationen mit Sitz in London. Zusammen mit dem umfangreichen didaktischen Unterrichtsmaterial ist die DVD bestens zum Einsatz im Unterricht geeignet.
Mehr erfahrenMusikinstrumente
MUSIKINSTRUMENTE - SAITEN-, TASTEN-, SCHLAGINSTRUMENTE Musik ist ein wichtiger Bestandteil unserer Lebenswelt und der menschlichen Kultur. Durch bewusstes Hören können die Schüler/-innen ihre musikalische Umwelt zunehmend differenzierter wahrnehmen und strukturieren, was ihnen dabei helfen soll ihre eigenen musikalischen Vorlieben zu finden und weiterzuentwickeln. Dazu gehört auch Musikinstrumente zu erleben, beschreiben und bezeichnen zu können.
Mehr erfahrenWeihnachten
Weihnachten ist ein auf der Welt weitverbreitetes Fest. Obwohl es ein Fest der Christen ist, kennen und feiern viele Menschen auf der Erde Weihnachten.
Mehr erfahrenVilla Rustica
Eine römische Villa hat im Grunde nichts mit dem zu tun, was wir heute unter einer Villa verstehen.
Mehr erfahrenDüngemittel
Pflanzen benötigen für ihr Wachstum, Licht, Wasser und Nährstoffe. Den Ausgleich für nicht vorhandene Nährstoffe schaffen Düngemittel. Doch welche Düngemittel gibt es? Welcher Dünger eignet sich für welchen Boden? Welche Konsequenzen bringt die Düngung mit sich?
Mehr erfahrenLichtmikroskop
Das Mikroskop ist in Forschung und Lehre ein unverzichtbares Hilfsmittel.
Mehr erfahren